Für Stadt-Salzburger:innen mit niedrigen Einkommen, z. B. Mindestpensionist:innen und viele Alleinerziehende, gibt es seit 2022 die Aktiv:Karte. Sie bündelt Ermäßigungen beim Eintritt in Freibäder, Sport- und Kultureinrichtungen mit sozialen Entlastungen. Die Wasserspiele und das Schloss Hellbrunn im Süden der Stadt konnten mit der Aktiv:Karte bisher von Montag bis Donnerstag besucht werden. Heute hat der Stadtsenat – gegen die Stimmen der ÖVP – beschlossen, das Angebot auf die ganze Woche auszudehnen. „Als KPÖ PLUS haben wir uns seit der Gemeinderatswahl 2019 für die Einführung einer Aktiv:Karte nach Linzer Vorbild stark gemacht. Im Arbeitsprogramm der neuen Stadtregierung konnten wir verankern, dass Zielgruppen und Angebote schrittweise ausgeweitet werden. Die Ausweitung, die wir heute beschlossen haben, ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Unser Ziel ist es, auch Menschen mit niedrigem Einkommen die Teilhabe am kulturellen Leben in der Stadt zu ermöglichen“, sagt Cornelia Plank, Klubobfrau der KPÖ PLUS im Salzburger Gemeinderat.
Teile diese Seite mit Freund:innen: