Klubobfrau Hangöbl überreicht Garten-Ausrüstung als Abschiedsgeschenk
Landeshauptmann Haslauer hat heute, Mittwoch, sein Amt an Karoline Edtstadler übergeben. Von der KPÖ gab es zum Abschied anerkennende Worte, aber auch kritische Anmerkungen. „Wilfried Haslauer war ein guter Landeshauptmann – für Festspielgäste, für Museumsbesucher:innen, für die Wirtschaft, für den Tourismus. Von seinem Programm für die oberen Zehntausend haben aber nicht alle Menschen profitiert. Für viele ist es in den letzten 12 Jahren sogar schlechter geworden – Stichwort Wohnungskrise. Im Bundesländer-Vergleich sind wir bei der Wirtschaftsleistung ganz vorne, bei den Einkommen aber sehr weit hinten. Wir haben in unserem Bundesland ein großes Verteilungsproblem, das Haslauer nicht lösen konnte oder wollte“, sagt Klubobfrau Natalie Hangöbl.
Zum Abschied überreichte sie dem scheidenden Landeshauptmann Gartenschaufel, Gartenhandschuhe und Strohhut. „Bei all den Dingen, die uns trennen, gibt es auch Gemeinsamkeiten und ich bin mir sicher, Wilfried Haslauer und ich wären gute Nachbarn: höflich, zuvorkommend, sauber und ruhig. Und weil zu guter Nachbarschaft auch ein gepflegter Garten gehört, habe ich ihm als Abschiedsgeschenk Gartenschaufel, Gartenhandschuhe und einen Strohhut überreicht.“
Ein Manifest für Edtstadler
Mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ wurde Karoline Edtstadler zur neuen Landeshauptfrau gewählt. Von der KPÖ gibt es keinen Vertrauensvorschuss für Edtstadler. „Karoline Edtstadler hat schon beim Hearing am Montag klar gemacht, dass von ihr kein Kurswechsel zu erwarten ist. Der wäre aber gerade beim Thema Wohnen dringend notwendig. Für uns ist klar: Mit Edtstadler kommt die alte ÖVP in neuem Gewand“, sagt Hangöbl.
Auch für Edtstadler hatte die KPÖ ein (Begrüßungs-)Geschenk parat. „Zum Amtsantritt habe ich der neuen Landeshauptfrau eine Ausgabe des Kommunistischen Manifests überreicht. Vielleicht lässt sie sich ja davon inspirieren und greift einen unserer vielen konstruktiven Vorschläge bei Sozialem und leistbarem Wohnen auf“, sagt Hangöbl.
Teile diese Seite mit Freund:innen: