Der Planungsausschuss des Salzburger Stadtparlaments hat am Donnerstag drei Wohnbauprojekte beschlossen, die über 900 neue Wohnungen bringen. Für das Projekt "Glangärten" auf den Stieglgründen in Maxglan wurden die städteplanerischen Zielsetzungen für 500 neue Wohnungen beschlossen. Die Entscheidung fiel mit den Stimmen von SPÖ, KPÖ PLUS und Bürgerliste gegen ÖVP und FPÖ. Bei der Südtiroler Siedlung in Liefering wurde der Bebaungsplan der Grundstufe für rund 400 Wohnungen einstimmig beschlossen. Dank des hartnäckigen Einsatzes der Bestandsbewohner:innen und der geänderten Mehrheitsverhältnisse nach der Gemeinderatswahl im Frühjahr konnte die Stadt gegenüber dem Immobilienunternehmen BUWOG eine höhere Anzahl an geförderten Mietwohnungen und eine gute Lösung für die derzeitigen Bewohner:innen ausverhandeln. Das dritte beschlossene Projekt ist die Errichtung eines Zubaus mit 10 Wohnungen im Studierendenwohnheim in der Röcklbrunnstraße in Schallmoos. „Die neue Stadtregierung legt den Fokus auf den Bau leistbarer Mietwohnungen. Sie sind der Schlüssel um die Wohnungskrise zu lösen. Die heute beschlossenen Projekte mit über 900 Wohnungen spiegeln das wider“, sagt Kay-Michael Dankl, der als Vizebürgermeister für Wohnen zuständig ist.
Teile diese Seite mit Freund:innen: